Pumpstation DORANT
Leistungsumfang

Resistent
Der Kunststoff PE-HD ist korrosionsbeständig gegen Gase und zuverlässig resistent gegen chemische Bestandteile in Abwässern. Die glatte Innenoberfläche verhindert Ablagerungen.
Einfache Entladung
Die Pumpstation wird komplett ausgestattet in einem Stück zur Baustelle angeliefert und direkt vom LKW in die Baugrube gehoben.
Auftriebssicherung
Eine Auftriebssicherung ist je nach Anforderung bereits ab Werk fest mit dem Bauwerk verschweißt – in Form einer vergrößerten Kragplatte aus PE-HD mit stahlbewährtem Betonkern.
Armaturen
Kordes-Armaturen punkten durch besonders bruchsichere Werkstoffe und eine wartungsarme Konstruktion mit wenigen Montage- und Befestigungselementen.
Leichtgewicht
Die leichten Dorant-Varianten sind besonders einfach zu transportieren und dadurch in schwer zugänglichem Gelände einsetzbar.
Anspruchsvolle Einsatzbereiche
Die Pumpstation Dorant ist auch für Wasserschutzgebiete geeignet, denn der Behälter ist doppelwandig konstruiert und auf Wunsch mit einer permanenten Leckage-Überwachung ausgestattet.
Einsatzgebiete
Abwasserpumpstationen für den kommunalen und industriellen Einsatz

Abwasserpumpstationen in Nassaufstellung sind für kommunales und industrielles Abwasser, sowie Oberflächenwasser bestens geeignet.
Besondere Belastungen der Pumpstationen im kommunalen Bereich entstehen durch Starkregen, Faulgase, Fette und Faserstoffe. Bei industriellen Abwässern sind es aggressive chemischen Belastungen aufgrund der Inhaltsstoffe. Einsatzbereiche für Oberflächenabflüsse von Parkplätzen und Straßen haben neben Starkregenereignissen auch die Problematik erhöhter Salzgehalte.
Das Pumpwerk muss in jedem Einzelfall so dimensioniert und konfiguriert sein, dass eine ausreichende Widerstandsfähigkeit für den dauerhaften Einsatz gewährleistet werden kann. Für das Schachtbauwerk ist lagebedingt häufig eine statische Sicherheit bei anstehendem Grundwasser gegen Auftrieb erforderlich. Unsere montagefertigen Pumpstationen minimieren die Bauzeit. Dadurch werden Kosten für Grundwasserhaltung und Schmutzwasserabfuhr, sowie Verkehrsbelastungen während der Bauphase erheblich reduziert.
Planung
Maßgeschneidert und individuell konzipiert
Eine oft gewünschte Leistung aus unserem Hause ist die planerische Unterstützung. Schwerpunkte ist hierbei die Planung von Abwasserpumpstationen einschließlich der Berechnung von Pumpen, Druckrohrleitungen und Druckrohrspülstationen. Auch die Planung von EMSR und Steuerungstechnik zählen zu unseren Stärken.


Bei der Bestellung erhalten Sie von uns für Ihr Bauvorhaben eine detaillierte Zeichnung in 2D und 3D-Ansicht. Dies dient der Visualisierung Ihrer neuen Pumpstation und erleichtert die technische Optimierung vor Baubeginn. Erst wenn alles perfekt ist, beginnen wir mit der Produktion.

Schachtsysteme
Variabel von A bis Z
- Einbautiefe flexibel
- Schachtdurchmesser innen: 1,00 – 3,00 m
- Behälter aus PE-HD doppelwandigen Wickelrohr
- Belastbar bis SLW 60
- Schachtabdeckplatte und Bodenplatte in PE-HD mit Stahlbetonkern
- Abdeckungen in Form, Größe und Material individuell planbar
- Anschlüsse in Lage, Dimension, Werkstoff und Anzahl frei planbar
- Auftriebssicherung bis zu 100% möglich
- Pumpen in Einzel-, Doppel- oder Mehrfachanlage
- Armaturen aus Edelstahl oder Guss
- Rohrleitungen aus Edelstahl, Guss oder PE
- Pumpen passend zu den Anforderungen
- Steuerungstechnik nach individueller Planung

PE-HD
Was ist das Besondere an PE-HD?

Polyethylen mit hoher Dichte (PE-HD) ist ein vielseitig einsetzbarer Kunststoff. Dieses Material ist eines der am stärksten verbreiteten Werkstoffe im Bereich des industriellen und kommunalen Abwassers.
Dank seiner organischen Zusammensetzung von ausschließlich Kohlen- und Wasserstoff, durch die keine giftigen Inhaltsstoffe ausdiffundieren können, steht PE für Nachhaltigkeit und eine hervorragende Umweltbilanz.
- Lange Lebensdauer
- Schachtmaterial aus PE-100 mit entsprechender DIBt Zulassung
- Schweißbar mit Extruder
- Extrem hohe Biegefestigkeit
- Temperaturbeständigkeit von -50 bis +70 °C
- Chemische Beständigkeit gegen Salze, Säuren, Alkalien, Lösungsmittel, Öle, Fette und Gase
- Vergleichsweise niedriges Gewicht was die Einbausituation erleichtert
- Die antiadhäsive Innenoberfläche (k<0,05mm) verhindert Ablagerungen an der Schachtwand

Einbau
Die Pumpstation wird an einem Stück innerhalb weniger Stunden versetzt





Auftriebssicher und schneller betriebsbereit auch bei hohen Grundwasserständen


Armaturen

100% Sphäroguss,
pulverbeschichtet
DN 80 – 200

Sphäroguss,
pulverbeschichtet
und Edelstahl
DN 50 – 200

100% Edelstahl
DN 40 – 100
- Je nach Schachttiefe sind die Rohrleitungen beliebig verlängerbar
- Die Pumpen sind ohne Schachteinstieg von oben leicht in die Kupplung einzusetzen
- Die Pumpenentnahme ist auch ohne Absperrung des Schiebers jederzeit möglich
- Das Kugelrückschlagventil verhindert einen Rückstau in die Pumpstation
- Die Rohrleitung kann durch einen Absperrschieber für Reparaturzwecke verschlossen werden
- Optional: Spülanschluss, Vakuumbrecher
Armaturen in Edelstahl - Korrosionsbeständig und langlebig



- Einfache und schnelle Montage durch Klemmflanschverbindung
- Kordes Pumpenfuß wahlweise mit Einzel- und Doppelrohrführung und passend für alle Pumpenfabrikate mit DIN Flansch
- Einfache und schnelle Montage durch Klemmflanschverbindung
- Kordes Pumpenfuß wahlweise mit Einzel- und Doppelrohrführung und passend für alle Pumpenfabrikate mit DIN Flansch
Vergleich


Die Anlieferung erfolgt als Bausatz der an der Baustelle komplettiert werden muss

Die Pumpstation wir einschließlich technischer Einbauten komplett in einem Teil geliefert

Einbaufehler möglich

Einbaufehler ausgeschlossen

Einbauzeit 2 Tage und mehr

Einbauzeit innerhalb 2 Stunden

Die Betonabdeckung wird Mittels Dichtring auf das Schachtmantelrohr aufgelegt

Abdeckplatte aus PE-HD mit stahlbewährtem Betonkern fest mit Mantelrohr verschweißt

Korrosionsanfälliger Sichtbeton sofern an der Baustelle keine Verkleidung erfolgt

Unterseite und Domeinstieg mit komplett mit PE-HD ausgekleidet

Montage und altersbedingte Undichtigkeiten sind zu erwarten

Die Abdeckplatte ist fest und dicht mit dem Schachtmantelrohr verschweißt

Betonierung eines Lastabtragrings an der Baustelle nach Anforderung erforderlich

Der Lastabtrag erfolgt von der Abdeckplatte direkt auf das Schachtmantelrohr

Bodenplatte in PE-HD

Bodenplatte PE-HD mit stahlbewährtem Betonkern

Grundwasserbedingte Wölbungen verursachen Spannungen und Vibrationen in den Armaturen

Spannungen und Vibrationen sind aufgrund des speziellen Kordes Verbindungssystems vom Beton und PE-HD ausgeschlossen

Es muss eine Fundamentplatte bauseitig betoniert werden, auf der der PE-HD Schacht aufgesetzt wird.
Sofern eine Auftriebssicherung gefordert ist, muss diese separat durch eine Betonschüttung erfolgen

Die Auftriebssicherung ist entsprechend der Anforderungen als auskragende Bodenplatte bereits werksseitig verschweißt
Pumpentechnik
Für eine optimale Förderleistung und Strömungsgeschwindigkeit müssen Armaturen, Druckleitung und Pumpen genau auf die Anforderungen Ihres Bauvorhabens abgestimmt sein. Unser Sortiment reicht von Pumpen mit Schneidradsystem für kleine Abwassermengen mit Beimengungen, bis hin zu Pumpen mit Freistromradsystem. Beide Varianten sind lieferbar mit und ohne Explosionsschutz. Für bestimmte Abwässer sind auch Pumpen mit besonderen Resistenzen gegen angreifende Stoffe notwendig.
Überlassen Sie die richtige Auswahl Ihrer Pumpe nicht dem Zufall und lassen Sie sich von uns bei der korrekten Auslegung unterstützen. Damit wir Ihnen die Pumpe anbieten können die am besten für Ihr Bauvorhaben geeignet ist, arbeiten wir mit den führenden Herstellern für Abwasserpumpen zusammen. Durch unsere flexibles Armaturensystem, lassen sich nahezu alle gängigen Pumpen mit DIN-Flansch kombinieren.

Steuerungstechnik
Mit unseren Kordes Steuerungen sind wir in der Lage Einfach-, Doppel- oder Mehrfachanlagen zu schalten. Unseren Steuerungen kommen bei Gewerblichen und Betreibern kommunaler Anlagen zum Einsatz und können auf Wunsch durch elektronische Komponenten individualisiert werden. Im Bereich der kommunalen Abwasserentsorgung liefern wir auch SPS gesteuerte Systeme, sowie Prozessvisualisierungen und Fernwirktechnik. Gerne liefern wir Ihnen zu Ihrem Projekt auch den passenden Steuerschrank. Im Werk werden die Steuerung und die gewünschten Komponenten nach Ihren Vorgaben bereits fix und fertig in den Steuerschrank eingebaut und geprüft.
Steuergerät WDN


- Individuell gestaltbarer Steuerungsbau für den kommunalen Einsatz
Steuergerät CEN / CDN

- Anschluss bis 20 kW / 40 A
- Abmessungen nach Ausstattung
- Direktanlauf, Sanftanlauf, Stern-Dreieck-Anlauf
- 3 potentialfreie Kontakte mit optionaler Erweiterung
- Niveaumessung: Staudruck, Schwimmerschalter, Drucksonde
- Touch Farbdisplay beleuchtet
- Fehlerspeicher mit Volltextanzeige
- Handbetrieb
- Externe Sperrung der Pumpen
- Betriebsstundenaufzeichnung
- Strommessung
- Thermoüberwachung der Pumpen
- Meldungen: Überstrom, Thermoauslösung, Hochwasser, Laufzeitüberwachung
- Lufteinperlung optional
- Netzausfallüberwachung optional
- GSM-Modem mit qualifizierten Meldungen optional
Steuergerät CEB / CDB

- Anschluss bis 5,5 kW / 9 A
- B/H/T = 265 x 270 x 145 mm
- Direktanlauf
- 3 potentialfreie Kontakte
- Niveaumessung: Staudruck, Schwimmerschalter, Drucksonde
- Touch Farbdisplay beleuchtet
- Fehlerspeicher mit Volltextanzeige
- Handbetrieb
- Externe Sperrung der Pumpen
- Betriebsstundenaufzeichnung
- Strommessung
- Thermoüberwachung der Pumpen
- Meldungen: Überstrom, Überhitzung, Hochwasser, Laufzeitüberwachung
- Lufteinperlung optional
- Netzausfallüberwachung optional
- GSM-Modem mit qualifizierten Meldungen optional
Zubehör
Einstiegsleiter
Pumpstationen benötigen eine sichere Einstiegsmöglichkeit. Hierfür bauen wir Edelstahlleitern mit Sicherheitstritten in den Breiten 300mm und 400mm. Die herausziehbare Einstiegshilfe gibt Sicherheit beim Einstieg. Bei tieferen Pumpstationen bieten wir zur Absturzsicherung ein Steigschutzsystem oder eine Zwischendecke nach UVV an.

Rohrdurchführung
Für die dichte Verbindung zwischen Schacht und und Rohrleitung bieten wir Kordes ConFix-Durchführungssysteme an. Sie bilden eine dauerelastische und dichte Verbindung zwischen Rohr und Beton- oder PE-HD Wand. Rohre der Materialien Guss, Stahl und Kunststoff werden in Kernlochbohrungen bzw. Futterrohren gas- und wasserdicht verschlossen. Die starke Verbindung schafft ein zwischen zwei V2A Edelstahlflansche verpresster NBR-Gummiring.

Steck- und Spindelschieber
Bei Pumpstationen ist manchmal gewünscht Zulaufleitungen für Arbeiten im Schacht absperren zu können. Hierfür bieten wir Steck- oder Spindelschieber für den passenden Rohrdurchmesser an. Die Bedienung erfolgt mechanisch oder durch Elektroantrieb. Die Steuerung kann mit der GLT verbunden werden.

Schachtbelüftung und -entlüftung
Zur Schachtbe- und Entlüftung sollten entsprechende Rohrleitungen aus Edelstahl oder PE-HD im Schacht eingebaut werden. Für den Abschluss der erdverlegten Rohrleitung bieten wir Be- und Entlüftungskamine aus Edelstahl in DN 100 / DN 150 an. Die Edelstahlabdeckung kann auf Wunsch mit Dunsthut ausgerüstet werden.

Abdeckungen
Schachtabdeckungen bieten wir entsprechend Ihrer Anforderung passend in eckiger oder runder Form als BEGU, Guss oder Edelstahl an. Das Schachtsystem entspricht der Belastungskasse SLW 60, sodass Schachtabdeckungen von Klasse A bis D frei wählbar sind.

Armaturenschacht
Armaturen befinden sich üblicherweise in der Pumpstation, manche Betreiber bevorzugen jedoch die Armaturen in einem separaten Schacht, den wir als Fertigteil in PE-HD oder Stahlbeton anbieten. Auch die induktive Mengenmesseinrichtung oder Be- und Entlüftungsventile werden gern in separaten Schächten eingebaut.

Technikgebäude
Optional bieten wir ein passendes Technikgebäude für Ihrer Pumpstation an. Die Ausrüstung stimmen wir individuell mit Ihnen ab, um eine ideale Lösung für die spätere Betriebsführung zu finden.
