Druckentwässerung VARIANT mit Betonbehälter
Leistungsumfang
Pumpstation für große Zulauftiefen

- Robuster Stahlbetonschacht
- Abdeckungen bis Klasse D (LKW befahrbar)
- Pumpen mit Fußaufstellung
- Einzel- oder Doppelanlage
- Armaturen in DN 40 oder DN 50
- Armaturen in Guss oder Edelstahl
- Inklusiv Auftriebssicherung
- Vollelektronisches Steuergerät
- Außensäule oder Gebäudeinstallation der Steuerung
- Spülanschluss optional
- Vakuumbrecher optional
Schachtsysteme
Pumpstation in Betonbauweise
- Zulauftiefe: 0,90 - 9,00 m
- Einbautiefe: 1,68 - 10,00 m
- Schachtdurchmesser: Innen 1.000 mm / Außen 1.300 mm
- Stauvolumen bis Einlauf variabel ab 300 Liter
- Rohranschlüsse individuell anpassbar
- Konus oder flache Abdeckung
- Abdeckungen BEGU / Guss in Klasse B/D und Edelstahl in Klasse A
- Be- und Entlüftungshaube
- Leiter

Armaturen
Grauguss Armaturen in DN 50 mit Fußaufstellung
Einzelanlage

Doppelanlage

- Armaturen aus Sphäroguss mit Pulverbeschichtung
- Rohrleitungen aus Edelstahl
- Je nach Schachttiefe sind die Rohrleitungen beliebig verlängerbar
- Die Pumpen sind ohne Schachteinstieg von oben leicht in die Kupplung einzusetzen
- Die Pumpenentnahme ist auch ohne Absperrung des Schiebers jederzeit möglich
- Das Kugelrückschlagventil verhindert einen Rückstau in die Pumpstation
- Die Rohrleitung kann durch einen Absperrschieber für Reparaturzwecke verschlossen werden
- Optional: Spülanschluss, Vakuumbrecher
Edelstahl Armaturen in DN 40/50 mit Fußaufstellung
Einzelanlage

Doppelanlage

- Korrosionsbeständige Armaturen und Rohrleitungen aus 100 % Edelstahl
- Je nach Schachttiefe sind die Rohrleitungen beliebig verlängerbar
- Die Pumpen sind ohne Schachteinstieg von oben leicht in die Kupplung einzusetzen
- Die Pumpenentnahme ist auch ohne Absperrung des Schiebers jederzeit möglich
- Das Kugelrückschlagventil verhindert einen Rückstau in die Pumpstation
- Die Rohrleitung kann durch einen Absperrschieber für Reparaturzwecke verschlossen werden
- Optional: Spülanschluss, Vakuumbrecher
Pumpentechnik
Für eine optimale Förderleistung und Strömungsgeschwindigkeit müssen Armaturen, Druckleitungen und Pumpen genau auf die Anforderungen Ihres Bauvorhabens abgestimmt sein. Unser Sortiment reicht von Pumpen mit Schneidradsystem für kleine Abwassermengen mit Beimengungen, bis hin zu Pumpen mit Freistromradsystem. Beide Varianten sind lieferbar mit und ohne Explosionsschutz. Für bestimmte Abwässer sind auch Pumpen mit besonderen Resistenzen gegen angreifende Stoffe notwendig.
Überlassen Sie die richtige Auswahl Ihrer Pumpe nicht dem Zufall und lassen Sie sich von uns bei der korrekten Auslegung unterstützen. Damit wir Ihnen die Pumpe anbieten können die am besten für Ihr Bauvorhaben geeignet ist, arbeiten wir mit den führenden Herstellern für Abwasserpumpen zusammen. Unsere Armaturensystem lässt sich nahezu mit allen gängigen Pumpen mit DIN-Flansch kombinieren.

Steuerungstechnik
Unsere Steuergeräte schalten und überwachen Ihre VARIANT Pumpstation zuverlässig. Die Steuerung kann im Innenraum per Wandmontage oder außerhalb in einer Freiluftsäule untergebracht werden. Entsprechend Ihres Anwendungsfalls bieten wir Ihnen ein aufeinander abgestimmtes Konzept aus Steuerung, Niveaumessung, Armaturen, Pumpen und Schacht an.
Steuergerät CEB / CDB

- Anschluss bis 5,5 kW / 9 A
- Abmessungen: B/H/T = 265 x 270 x 145 mm
- Niveaumessung: Staudruck, Schwimmerschalter, Drucksonde
- Touch Farbdisplay beleuchtet
- Fehlerspeicher mit Volltextanzeige
- Hand - 0 - Automatik Einstellung
- 3 potentialfreie Kontakte
- GSM-Modem mit qualifizierten Meldungen optional
- Betriebsstundenaufzeichnung, Strommessung, Thermoüberwachung der Pumpen
- Meldungen: Überstrom, Überhitzung, Hochwasser, Laufzeitüberwachung
- Lufteinperlung für Staudruckmessung optional
- Netzausfallüberwachung durch Akku optional
- Optische und akustische Alarmmeldung
- Motorschutzschalter
- Hauptschalter
- Externe Sperrung der Pumpen möglich
Steuergerät BEN /BDN

- Anschluss bis 5,5 kW / 9 A
- Abmessungen: B/H/T = 200 x 220 x 110 mm
- Niveaumessung: Staudruck, Schwimmerschalter
- Textdisplay mit beleuchteten Ziffern
- LED Fehleranzeige auf Frontdeckel
- Handbetrieb mit Taster
- 1 potentialfreier Kontakt
- GSM-Modem mit Meldung als Sammelstörung optional
- Betriebsstundenaufzeichnung, Strommessung, Thermoüberwachung der Pumpen
- Meldungen: Überstrom, Überhitzung, Hochwasser, Laufzeitüberwachung
- Lufteinperlung für Staudruckmessung optional
- Netzausfallüberwachung durch Akku optional
- Optische und akustische Alarmmeldung
- Elektronischer Motorschutz