Seminars
Anmeldung zu unseren Seminaren
Wir bieten alle zwei Wochen Online – Seminare mit unterschiedlichen Themen an. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über eine Teilnahme sehr freuen. Die von uns angebotenen Veranstaltungen sind selbstverständlich kostenfrei. Im Anschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung als PDF.
Hier melden Sie sich zu unseren Online - Seminaren an:
Unsere Seminarangebote
18.04.2023 - 10:00 Uhr
Online – Seminar
Vortragsdauer 45 Minuten mit anschließender Diskussion

Pumpstationen für den kommunalen Einsatz mit 100% Korrosionsbeständigkeit
- Einsatzbereiche unter erschwerten Bedingungen
- Behältersystem mit PE-HD Wickelrohrschächten
- Die besonderen Materialeingenschaften von PE-HD für den Einsatz im kommunalen Bereich
- Das Verbundsystem aus PE-HD im Zusammenhang mit der statischen Belastbarkeit von Beton
- Armaturen in Edelstahl oder Guss
- Fertigung und Werksseitige Vormontage
- Versetzen der Pumpstation und zeitlicher Ablauf
- Auftriebssicherheit und Statische Belastbarkeit
- Leckageüberwachung
- Varianten der Steuerungstechnik
- Bemessung der Druckleitung und Auslegung der Pumpen
- Planerische Vorbereitung eines Projektes
- Unsere Pumpstationen im Praxiseinsatz mit interessanten Einsatzfällen
03.05.2023 - 10:00 Uhr
Online – Seminar
Vortragsdauer 45 Minuten mit anschließender Diskussion


Kläranlage bis 5.000 EW für den kommunalen Einsatz
- Modular aufgebaute SBR Kläranlagen mit Betonfertigteilen für Anschlussgrößen bis 650 EW
- Schlammbehandlung mit simultaner Schlammstabilisierung im Rahmen des SBR-Prozesses und der Möglichkeit der anschließenden Entwässerung
- Weitergehende Abwasserreinigung mit P-Fällung, und Entkeimung
- Optimierung der Nitri- und Denitrifikation durch zusätzliche C-Dosierung und Prozesssteuerung durch eine Redox-Sonde
- Exakte Ermittlung der Wassermenge durch Niveausonden, sowie Steuerung des Prozesses bei erhöhtem Regen- und Fremdwasseranfall
- Mess- und Dosiertechnik bei problematischen Abwässern geringer Säurekapazität
- Steuerungstechnik im Zusammenhang mit Telemetrie und Datenanbindung an Fernleitsysteme
- Konzept für den Ex-Schutz einschließlich Dokumentation
- Einstellung der Kläranlage bei Belastungsschwankungen
- Darstellung bisher realiserter und in der Praxis erprobter Anlagen
17.05.2023 - 14:00 Uhr
Online – Seminar
Vortragsdauer 45 Minuten mit anschließender Diskussion

Pumpstationen für die Druckentwässerung mit Schneidradpumpen
- Einsatzbereiche für kleine Pumpstationen mit Schneidradpumpen
- Erfahrungsbericht mit Auswahl einiger von uns ausgerüsteten Drucknetze bis zu 2.000 Pumpwerken
- Funktionsweise, Betriebserfahrung und Einsatz von Schneidradpumpen
- Schachtsysteme für verschiedene Anforderungen, wie Beispielsweise statische Belastungen und Auftrieb
- Aufbau als Fußaufstellung oder Traversenaufhängung
- Gussarmaturen oder Korrosionsbestängie Edelstahlarmaturen
- Blick in einige technische Details der Armaturen, wie Kugelrückschlagventil, Kupplungsfuß, DIN-Flansch, Vakuumbrecher, etc.
- Bemessung der Druckleitung und Auslegung der Pumpe
- Steuerungstechnik einschließlich aller Erweiterungsmöglichkeiten
- Planerische Vorbereitung
02.06.2023 - 11:00 Uhr
Online – Seminar
Vortragsdauer 45 Minuten mit anschließender Diskussion

Trocken aufgestellte Pumpstationen und Sonderanlagen
- Einsatzbereiche unter erschwerten Bedingungen
- Behältersystem mit PE-HD Wickelrohrschächten
- Die besonderen Materialeingenschaften von PE-HD für den Einsatz im kommunalen Bereich
- Das Verbundsystem aus PE-HD im Zusammenhang mit der statischen Belastbarkeit von Beton
- Trocken Aufgestellte Pumpstationen
- Arbeits- und Betriebssicherheit mit trocken aufstestellten Pumpstateionen
- Fertigung und Werksseitige Vormontage
- Versetzen der Pumpstation und zeitlicher Ablauf
- Auftriebssicherheit und Statische Belastbarkeit
- Leckageüberwachung
- Varianten der Steuerungstechnik
- Bemessung der Druckleitung und Auslegung der Pumpen
- Planerische Vorbereitung eines Projektes
- Unsere Pumpstationen im Praxiseinsatz mit interessanten Einsatzfällen
- Auswahl einiger Sonderanlagen für sepezielle Einsatzzwecke
19.06.2023 - 14:00 Uhr
Online – Seminar
Vortragsdauer 45 Minuten mit anschließender Diskussion

Kleinkläranlagen vom Einfamilienhaus bis besonderen Einsatzfällen
- Auswahl der passenden Verfahrenstechnik
- Einstellung bei Belastungsschwankungen
- Überlastspeicher zum Ausgleich von Spitzenbelastungen
- C-Dosierung als Möglichkeit um längere Belastungsunterbrechungen zu überbrücken
- P-precipitation
- Disinfection
- Steuerungstechnik und Auswertung der Betriebsdaten
- Planerische Vorgehensweise zur Bemessung von besonderen Eisatzfällen
- Schutz der Kläranlage vor Überflutung
- Notwendigkeit der Schlammabtreibsssperre an der Klarwasserpumpe
- Probenahme
- Besondere Einsatzfälle der SBR-Kläranlage aus der Praxis
Our international Seminars
20.06.2023 - 12:00 Uhr
Online – Seminar
Durantion 45 minutes with following discussion

Wastewater treatment plants and pump stations in wastewater technology
- Wastewater treatment plants up to 5,000 p.e. for municipal wastewater
- Pump stations for higher wastewater volumes
- Pump stations for pressure drainage with cutter pumps
- Small wastewater treatment plants for individual houses in rural areas
- Engineering design with selection of the right wastewater technology
- Advantages of the ready-to-install products
- Example projects of operating wastewater treatment plants and pump stations
- Maintenance and operation management