Klärwärterfortbildung im Rahmen der DWA-Kläranlagen-Nachbarschaft Nordfrisland in Tönning

Am 14. November 2024 fand in Tönning die Klärwärterfortbildung der DWA-Kläranlagen-Nachbarschaft statt. Unter der Moderation von Norbert Bies aus St. Peter-Ording kamen rund 30 Fachleute zusammen – darunter Klärwärter, Vertreter von Genehmigungsbehörden sowie leitende und planende Experten aus der Abwasserbranche.

Der Veranstaltungstag begann mit einer Besichtigung der Kläranlage Tönning, bei der die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Praxis erhielten. Im Anschluss folgte eine Reihe von Fachvorträgen. Christian Kordes von Kordes KLD stellte in seinem Beitrag die Vorteile werksseitig vorgefertigter Pumpstationen mit PE-HD Schachtsystemen vor. Besonders thematisiert wurden dabei die hohe Korrosionsbeständigkeit dieser Lösungen sowie die erhöhte Arbeitssicherheit von Pumpstationen in Trockenaufstellung.

Nach der Mittagspause entwickelte sich eine angeregte Diskussion, in der Erfahrungen ausgetauscht und technische Lösungsansätze besprochen wurden. Die Veranstaltung bot einmal mehr eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch und unterstrich die Bedeutung innovativer und nachhaltiger Konzepte für den effizienten Betrieb von Kläranlagen.

DWA Kläranlagen Nachbarschaftstreffen Niebüll Fachvortrag Pumpstationen
Siehe auch  HTI Fachseminar Abwasserpumpwerke