Vorlagebehälter im Kanalnetzbetrieb

Individuelle Lösungen in der Abwassertechnik – Flexibilität mit unseren PE-HD-Schachtsystemen Für komplexe Anforderungen in der Regen- und Abwassertechnik bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Auf Kundenwunsch entwickeln wir individuelle Schachtsysteme, die genau auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst sind.Unser Schachtsystem aus PE-HD zeichnet sich durch höchste Flexibilität aus: Ob besondere Einstiege, Einbauten oder Öffnungen – dank des robusten […]
Vorlagebehälter – Delbrück

Vorlagebehälter, Pumpstation, Messschacht in Delbrück Unser Lieferumfang besteht aus Folgenden Bauteilen mit PE-HD Schachtsystemen: Vorschacht Pumpstation Messschacht
Havarieschächte – Schutz der Kanlisation

Havarieschächte für den Schutz von Kanalsystemen Havarieschächte sind unverzichtbare Komponenten überall dort, wo potenzielle Gefahren für die Ableitung von Schadstoffen bestehen. Im Falle eines Havarienotfalls wird der Abfluss zum Kanalsystem durch einen Schieber sofort verschlossen. Dadurch wird das mit Schadstoffen belastete Wasser sicher zurückgehalten, und das Kanalnetz bleibt geschützt. Dies ermöglicht eine kontrollierte Entsorgung, die […]
Der innovativer Armaturenschacht

Innovativer Armaturenschacht Individuell entwickelter Armaturenschacht für einen Abwasserbetrieb im südlichen Niedersachsen.Die Abwasserströme werden durch die Mengenmessung erfasst und die Schieber entsprechen entsprechend eingestellt.Der liegend im Erdreich eingebaute Schacht im Zusammenhang mit übersichtlicher Anordnung der Rohrleitungen, schafft ideale Bedingungen für die Betriebsführung.Hiervon profitiert vor allem das Betreiberpersonal durch die gute Erreichbarkeit alle Komponenten.
Mischwasserentlastung – Hameln

Mischwasserentlastung in Hameln Der begehbare Armaturenschacht bietet genügend Platz und ideale Arbeitsbedingungen im Armaturenschacht. Die Wassermenge dreier Leitungen wird durch MID’s exakt erfasst und durch Schieber entsprechend geregelt.
Rückstausicherung – Lemgo

Rückstausicherung aus Netz für Gebäude in Lemgo Durch die Rückstausicherung werden die angeschlossenen Gebäude gegen Überflutung aus dem Netzt geschützt. Sobald das Netz überflutet, wird die Freigefälleleitung automatisch durch einen Elektorschieber verschlossen und durch die Pumpen abgeleitet. Sobald sich die Überflutungssituation gelegt hat, fließt das Abwasser wieder mit Freigefälle ab.
Biogasanlage – Thierbach

Biogasanlage in Thierbach Mit dieser Anlage wird Regenwasser und Silageabwasser separat in entsprechende Stufen zur Ableitung, bzw. Weiterbehandlung gepumpt. Bei Starkregenereignissen dient der große Speicher als Puffersystem.